Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen dieser Website beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
6 Antworten zu “SHP1: Entstehung der Selbsthilfegruppe”
So super geworden. Sveni und Sonja, klasse.
Knuddler und weiter so.
Gruß Marion
Toll gemacht. War bestimmt sehr viel Arbeit. Vielen Dank
Ganz lieben Dank Marion,
Knuddel Dich zurück. Aber ich habe schon irgendwie krasse Wortfindungsschwierigkeiten, Hilfe!!! Hatte ja schon oft das Gefühl, aber jetzt höre ich es auch mal.
Na gut, einen geschrieben Text kann man überarbeiten und nachträglich ändern, bis es passt.
Es ist wirklich interessant, wenn man das noch nie gemacht hat.
Irgendwie komisch.
Dafür hast Du aber sehr viel souveräner als ich geklungen liebe Sonja! 🙂
Ich glaube für’s erste Mal haben wir das nicht schlecht hinbekommen, oder?
Hallo Sonja und Sven,
großes Lob an euch beide für den sehr informativen und unterhaltsamen Podcast!
Ihr habt in einer extrem kurzen Anlaufphase ein professionelles Angebot samt Umfeld geschaffen.
Chapeau 👍
Gruß Norbert
Vielen Dank Norbert!
Ich hoffe auch die weiteren Podcasts werden Dir gefallen?
Viele Grüße!
Sven