Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Webseite der Selbsthilfegruppe „Selbsthilfe Hochtaunus“!

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unser Angebot für den Hochtaunuskreis in Form einer Selbsthilfegruppe mit den Schwerpunkten Depressionen & Angststörungen vorstellen.

Der gegenseitige Austausch mit ebenso Betroffenen hilft Verständnis für die eigene Situation, Hilfe und Trost zu erfahren. Auch kann die Gruppe mitunter völlig neue Blickwinkel auf ein Thema eröffnen.

Wann?

Wir treffen uns 1x wöchentlich jeden Dienstag & Donnerstag zum Gruppengespräch über alle Themen, die uns in Bezug auf unsere Erkrankung auf dem Herzen liegen oder beschäftigen.

Wo?

Die zentrale und verkehrsgünstige Lage des Mehrgenerationenhauses des Diakonischen Werks Hochtaunus in Wehrheim zwischen den Städten Neu-Anspach, Usingen, Friedrichsdorf, Bad Homburg und Oberursel bietet mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine gute Erreichbarkeit aus dem gesamten Hochtaunuskreis.

Anschrift

Mehrgenerationenhaus Wehrheim
Am Heselsweg 16
61273 Wehrheim

Weitere Informationen zur Anfahrt und zu den Parkmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt Wegbeschreibung.

Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie vorab einen persönlichen Kontakt wünschen, so sind wir wie folgt erreichbar:

  • 01514-2077907 (täglich 9:00 bis 21:00 Uhr)

Neue Beträge

  • Vortrag an der VHS Frankfurt

    Vortrag an der VHS Frankfurt

    Am 28.03.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr findet eine von der Frankfurter Selbsthilfe e.V. organisierte Veranstaltung zum Thema Psychische Gesundheit an der Volkshochschule Frankfurt statt.


  • Wenn die Gruppe in die Krise kommt

    Wenn die Gruppe in die Krise kommt

    Mittwoch, 01. März 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr


  • Ein gesundes neues Jahr 2023

    Ein gesundes neues Jahr 2023

    Ein neues Jahr beginnt – meist mit guten Vorsätzen – aber auch mit Hoffnung, Wünschen, Zuversicht und einem Gefühl des „Neustarts“.


  • Borderline – Ein täglicher Kampf

    Borderline – Ein täglicher Kampf

    Hier passe ich nicht rein! Schon immer ging ich durch die Welt und dachte: „Hier passe ich nicht rein!“ Alle waren anders als ich! – Ich hatte einen anderen Blick für die Menschen und Dinge um mich herum. Ich nahm die Gefühle oder für mich gefährliche Situation schneller wahr als andere.


  • Artikel im Usinger Anzeiger

    Artikel im Usinger Anzeiger

    Am 28.11.2022 ist ein Artikel im Usinger Anzeiger über unsere Selbsthilfegruppe erschienen, welcher von Inka Friedrich verfasst wurde.


  • Start einer zweiten Gesprächsgruppe

    Start einer zweiten Gesprächsgruppe

    Ab dem 3. Januar 2023 starten wir eine zweite Gesprächsgruppe an einem weiteren Regeltermin.


  • Erster Podcast veröffentlicht

    Erster Podcast veröffentlicht

    Seit einiger Zeit hatten wir die Idee, dass wir einen Podcast veröffentlichen möchten, in welchem wir über interessante Themen rund um psychische Erkrankungen und den tagtäglichen Umgang damit informieren möchten.


  • Übergabe moderner Kommunikationstechnik

    Übergabe moderner Kommunikationstechnik

    Am 17.11.2022 haben wir eine moderne Kommunikationsstation bestehend aus einem 55-Zoll-TV inklusive eines lüfterlosen Mini-PCs, Webcam und einem professionellen Soundinterface zum Anschluss von bis zu 4 Mikrofonen, welche auf einem rollbaren Ständer befestigt sind, übergeben.


  • Die Seele isst mit

    Die Seele isst mit

    Im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit, welche vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ausgerichtet wird, fand am 11.10.2022 in der Vitos Klinik für Psychosomatik in Bad Homburg ein Vortrag mit dem Titel „Die Seele isst mit“ statt (Link zum Flyer).


  • Depression Abzugeben

    Depression Abzugeben

    Heute möchte ich Euch ein Buch von Uwe Hauck mit dem Titel „Depression abzugeben – Erfahrungen #ausderklapse“ vorstellen.